Häufig gestellte Fragen

Vielleicht stellst du dir Fragen, die sich auch andere bereits gestellt haben. In unserer FAQ-Übersicht findest du häufig gestellte Fragen und unsere Antworten darauf.

Ablauf - thekey.academy​

Die wichtigsten Fragen rund um deine Lernerfahrung

thekey.academy ist eine Lernplattform für Online-Lehrgänge zu verschiedensten Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Bei uns stehen Substanz, Flexibilität, Interaktivität und Lernspaß im Zentrum. Unsere Lehrgänge sind nach den aktuellsten wissenschaftlichen Standards der Motivationspsychologie konzipiert. Deshalb setzt die IHK-Projektgesellschaft guten Gewissens ihr Gütesiegel auf dein Zertifikat.

Wir haben unser Angebot ganz bewusst so gestaltet, dass du wirklich immer passend zu deinem Alltag lernen kannst: Ob am Computer auf dem Schreibtisch, mit dem Tablet auf der Couch oder mit dem Smartphone in der U-Bahn – thekey.academy begleitet dich überall.

Logge dich einfach im Browser oder in der kostenlosen Mobile App ein und setze genau da an, wo du beim letzten Mal aufgehört hast.

Unsere Online-Lehrgänge sind für alle, die sich selbst oder andere persönlich weiterentwickeln möchten.

Ob du dich oder dein Team entwickeln willst, ob du Führungskraft, Angestellte:r, freiberuflich oder arbeitssuchend bist, spielt keine Rolle. Die Lehrgänge sind so gestaltet, dass wir jeden Menschen ansprechen – ungeachtet der beruflichen Rolle. 

Nein, denn wir starten jeden Lehrgang mit Einführungen in den großen Themenbezug, mit Begriffserklärungen, Definitionen und anderen Grundlagen. Wir schaffen also zunächst eine gemeinsame Basis und nähern uns dann immer spezifischerem Fachwissen.

Noch mehr zu unserem Lernkonzept findest Du hier.

Unsere Lehrgänge sind in Module, Lektionen und Bausteine unterteilt. Module sind große Themenblöcke, Lektionen einzelne Themen und Bausteine die kleinste Einheit, aus der Lektionen bestehen. Wir nutzen viele verschiedene Arten von Bausteinen, zum Beispiel Video, Bild, Transfer und natürlich jede Menge Fragen. Diese sind in einer didaktisch sinnvollen Reihenfolge fix angeordnet, um dir den maximalen Lernerfolg zu gewährleisten. 

Für dich bedeutet das: Du musst nichts weiter tun, als eine Lektion zu öffnen und den Inhalten zu folgen.

Auch wir lernen permanent dazu. Mit jedem Nutzenden-Feedback optimieren wir unser Produkt und damit deine Lernerfahrung. Natürlich aktualisieren wir neben der App auch die Lehrgänge an sich. Du hast automatisch immer die aktuelle Version unserer Interaktivlehrgänge in deinem Account.

Zunächst möchten wir betonen: bitte nimm dir immer genügend Zeit für die Lehrinhalte. Wenn du schon mal eine ganze Staffel Deiner Lieblingsserie auf einmal geschaut hast, weißt du selbst, wie viel davon dir tatsächlich im Gedächtnis geblieben ist. Bei uns heißt es: nachhaltiges Lernen statt Binge-Learning.

Wie lange du für einen Lehrgang benötigst, liegt voll und ganz daran, wie oft und wie lange du am Stück lernen möchtest. Die Lernerfahrung mit thekey.academy umfasst neben der interaktiven Inhaltsvermittlung auch die Möglichkeiten zum selbständigen Vertiefen und Transferieren der Inhalte in deinen Alttag. Dadurch verbringen unsere Nutzenden im Schnitt mehr als 50 Stunden mit den Lerninhalten, um diese in Ruhe bis zur abschließenden IHK-Leistungsüberprüfung durchzuarbeiten. Im Schnitt schenken sich unsere Lernenden zwischen 3 und 5 Wochen Zeit dafür.

Bei thekey.academy schließt du mit einem offiziellen IHK-Zertifikat der IHK-Projektgesellschaft ab. Damit wertest du deinen Lebenslauf enorm auf!

Hast du die abschließende IHK-Leistungsüberprüfung erfolgreich bestanden, wird ein Formular freigeschaltet. Im Formular gibst du zum Abgleich deine Lieferadresse an. An diese wird dir das Zertifikat per Post zugeschickt.

Sobald das IHK-Zertifikat beantragt wurde, erhältst du außerdem eine E-Mail mit deinem Verifizierungscode für deine digitale Badge. Auf www.thekey.career kannst du die Echtheit deines IHK-Zertifikats verifizieren und dein Zertifikat öffentlich wirksam teilen. 

Jein. Das IHK-Zertifikat ist ein Gütesiegel, das Dank Prüfungen und Verordnungen für Qualität steht.

Um diesen Sicherheitsstandard für die Wahrung dieses Siegels gerecht zu werden, erhältst du bei uns kein einfaches PDF. Stattdessen erhältst du bei Bestellung deines IHK-Zertifikats einen Verifizierungscode. Diesen kannst du auf www.thekey.career eingeben, um Ddine eigene Mini-Website zu erreichen. Die URL, die dann oben entsteht, gilt nur dir und kann nur erreicht werden, wenn du den Link teilst. So kannst du steuern, wer wann von deinen Erfolgen wissen soll.

Ein kleiner Tipp: Solltest du dir eine PDF-Variante wünschen, zum Beispiel, um sie dauerhaft in deinem LinkedIn-Profil zu hinterlegen, kannst du das Original mit Stempel und Unterschrift scannen und hochladen.

Auch die abschließende IHK-Leistungsüberprüfung wird in der App, mobil oder am Schreibtisch, abgelegt.

Da diese Art der Prüfung für die meisten Nutzer:innen neu ist und wir möchten, dass du mit einem guten Gefühl in diese Situation gehst, absolvierst du im Lehrgangsverlauf bereits sogenannte Zwischentestlektionen. Diese unterscheiden sich lediglich im Umfang von der abschließenden IHK-Leistungsüberprüfung.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit eines Zweitversuchs, wenn du nicht auf Anhieb mindestens 50 % der Fragen richtig beantworten konntest. Davon musste allerdings bisher aufgrund von guter Vorbereitung und der Wiederholung der Inhalte im Verlauf des Lehrgangs kaum ein:e Nutzer:in Gebrauch machen.

Das variiert je nach Lehrgang. Im Schnitt kannst du mit 50-75 einzelnen Fragebausteinen rechnen. 

Keine Sorge – du wirst didaktisch und inhaltlich so gut vorbereitet, dass du das locker schaffst!

Nein. Du kannst dir so viel Zeit nehmen, wie du möchtest. Du musst allerdings jedes Mal von vorn beginnen, wenn du vor der offiziellen Einreichung abbrichst. 

Du kannst die Prüfung absolvieren, sobald du alle Module und Lektionen abgeschlossen hast. Allerdings müssen mindestens sieben Tage vergangen sein, seitdem du deinen Lehrgang begonnen hast, damit das Gelernte auf dich wirken kann. Danach kannst du maximal eine Prüfung alle sieben Tage ablegen – unabhängig davon, ob die Prüfungen aus verschiedenen Lehrgängen oder IHK-Qualifizierungen stammen. Plane deine Prüfungen rechtzeitig, da mehrere Prüfungen nicht in kürzerem Abstand möglich sind.

Das Startdatum auf deinem Zertifikat entspricht dem Tag, an dem du offiziell mit der ersten Lektion beginnst. Achtung: Falls du bereits während der kostenlosen Testphase Inhalte aufgerufen hast, wird dies als Startdatum dokumentiert.

Falls der Start deiner Testlektion weiter in der Vergangenheit liegt, kannst du uns gerne nach deiner IHK-Leistungsüberprüfung kontaktieren. Wir können in diesem Ausnahmefall das Datum deiner Lizenzeinlösung als Startdatum vermerken.

Preise und Lizenzen

Die wichtigsten Fragen zur Bezahlung und Freischaltung

Ja. Du kannst ganz unverbindlich jeden Lehrgang kostenlos starten und testen.
Wir möchten, dass Du unverbindlich entscheiden kannst, ob Du mit dieser Art zu lernen Deine Ziele erreichen kannst.

Wenn Du alle kostenlosen Inhalte in einem Interaktivlehrgang abgeschlossen hast, wirst Du dazu eingeladen, die Vollversion zu kaufen. Bis zu diesem Punkt musst Du keine Zahlungsinformationen angeben – demnach ist auch ausnahmslos jeder Inhalt kostenlos. Also keine falsche Scheu: Nutze unser Angebot und entwickle Dich weiter!

Bei uns kaufst Du einen gesamten Lehrgang mit lebenslangem Zugriffsrecht. Der Preis eines Lehrgangs wird immer auf der jeweiligen Produktseite ausgewiesen. Im Preis mit inbegriffen ist die abschließende IHK-Leistungsüberprüfung und das offizielle IHK-Zertifikat in Papierform. Obendrauf gibt es die kostenlose Mobile App, mit der Du auf der Website gekaufte Lehrgänge abspielen kannst. Keine versteckten Kosten, keine bindenden Abos.

Ja! Wir bieten regelmäßig Rabattaktionen an, durch die Du bestimmte Lehrgänge günstiger erwerben kannst. Unsere Sonderangebote sind immer nur für einen bestimmten Zeitraum gültig. Unsere aktuelle Aktion sowie weitere Informationen dazu findest Du auf dieser Seite.

Ja, wenn Du arbeitssuchend bist, Dich beruflich neu orientieren möchtest oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist, kannst Du Deine Weiterbildung bei thekey.academy mit bis zu 100 % Förderung über unseren Partner GPB absolvieren. Mögliche Förderungen umfassen den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, das Jobcenter, die berufliche Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr und das Qualifizierungschancengesetz. Alle förderbaren Lehrgänge sowie die Terminvereinbarung findest Du hier.

Wir arbeiten mit einem Finanzdienstleister zusammen, um Dir zu ermöglichen, Deine Investition in Dich selbst in mehreren Teilzahlungen abzuwickeln. Dazu kannst Du selbst auswählen, ob Du in 6, 12, 24, 36 oder 48 Monaten bezahlen willst. Mit dem Kauf stimmst Du dann zu, dass wir Dir monatlich eine Lastschrift stellen und automatisch von dem von Dir hinterlegten Konto abbuchen.

Sollte Dein Konto nicht gedeckt sein oder andere Probleme auftreten, kommen wir direkt auf Dich zu.

Um unser Risiko zu minimieren, führen wir eine Bonitätsprüfung durch, bevor wir unseren Nutzer:innen die monatliche Zahlung anbieten.

Wenn Dir im Kaufprozess die Zahlungsart nicht angeboten wird, sind wir vermutlich während Deiner Bonitätsprüfung auf negative Kreditmerkmale gestoßen. Wenn Du Dir das nicht erklären kannst, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Wir bemühen uns, Dein Anliegen gemeinsam zu klären.

Wir fördern mehrfache Lizenzkäufe mit attraktiven Mengenrabatten. Der Rabatt bezieht sich jeweils auf Deine gesamte Buchung. Dabei ist es gleich, ob Du mehrere Lizenzen eines Lehrgangs für Dich und Deine Kolleg:innen erwirbst oder ob Du mehrere verschiedene Lernerfahrungen für Dich kaufst. Jede Lizenz zählt.

Der Mengenrabatt ist wie folgt gestaffelt:

2 Lizenzen: -10%
3 Lizenzen: -12,5%
4 Lizenzen: -15%
5 Lizenzen: -17,5%

Ja. Wenn Du Dich für die monatliche Zahlweise entscheidest, wird eine Anzahlung von 10% des gesamten Preises zusammen mit der ersten Teilzahlung abgebucht. Die übrigen Teilzahlungen richten sich nach der Anzahl der Monate, in denen Du zahlen möchtest. Bei Deiner Bestellung wird Dir alles genau aufgelistet.

Wenn Du mehrere Mitarbeitende, Dein Team oder Dich gemeinsam mit Kolleg:innen weiterentwickeln willst, schau Dir am besten diese Seite an.

Leider können wir bei den Mobile Apps unseren Preis nicht so frei bestimmen, wie wir das möchten. Zudem können wir auch keine Rabatt-Aktionen in der Mobile App geltend machen. Das führt dazu, dass Du in der Mobile App andere Preise sehen könntest als auf unserer Website.

Allgemeine Informationen

Was du sonst noch wissen wollen könntest

Aktuell ist das nicht möglich. Allerdings arbeiten wir bereits an einer Full-Service Lösung, mit der du all deine Weiterbildungsmaßnahmen an einem Ort sammeln und verwalten kannst. Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest, registriere dich kostenlos und gib uns die Erlaubnis, dich zu kontaktieren.

Der Bildungsurlaub steht und fällt bei uns mit der flexiblen Lerneinteilung. Benötigt wird für die Anerkennung digitaler Bildungsträger der Nachweis über 3 aufeinander folgende Lerneinheiten a 8 h. Da wir keine digitalen Live-Einheiten haben, können wir uns an dieser Stelle nicht anerkennen lassen.

Aber genau darin liegt die Stärke der thekey.academy: Du kannst überall und jederzeit so oft und so lange lernen, wie du möchtest. Also ist bei den meisten Nutzer:innen ohnehin eine Aufteilung zwischen Arbeits- und Freizeit gegeben, da das Lernen mit uns wirklich Spaß macht.

Schade, dass du dein Konto löschen möchtest! Die Option dafür findest du in deiner App unter Profil > Permanente Aktionen > Konto löschen. Bitte beachte, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.

Falls wir etwas tun können, um dir weiterzuhelfen, melde dich gerne bei uns über das Kontaktformular oder per Mail an [email protected].

Die the key – Unternehmensgruppe GmbH ist seit mehreren Jahren erfolgreich in der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Unsere Ausbildung zum IHK Business Coach ist die beliebteste Coaching Ausbildung Deutschlands. Damit wir noch mehr Menschen auf ihrem Weg begleiten können, haben wir unsere Expertise digitalisiert. Dabei gelten selbstverständlich die gleichen hohen Standards, wie sie bei all unseren Produkten und Dienstleistungen Anwendung finden.

Werte wie Gleichberechtigung sind uns als Firma sehr wichtig. Das möchten wir auch in unserem Sprachgebrauch zum Ausdruck bringen und ganz bewusst alle Geschlechter ansprechen. Das ist nicht immer einfach und bricht oft mit unseren Lesegewohnheiten.
 
So oft es geht, versuchen wir, neutrale Formulierungen zu verwenden. Wo das nicht möglich ist, verwenden den Doppelpunkt als Genderzeichen.
Von der sogenannten Weglassprobe haben wir natürlich gehört. Sie besagt, dass ein Genderzeichen eigentlich nur dann korrekt angewendet werden kann, wenn das Wort einmal vollständig gelesen und einmal bis zum Doppelpunkt gelesen korrekt ist. Das trifft auf „Expert“ nicht zu. Alle neutralen Formulierungen dieses Begriffs sind allerdings sperrig und lang. Da wir bei unserer Arbeit aber oft darauf angewiesen sind, kurz und knapp zu formulieren, zum Beispiel in Überschriften oder Anzeigen, haben wir uns entschieden, „Expert:innen“ zu verwenden – auch wenn es grammatikalisch nicht ganz astrein ist. 
 
Gendergerechte Sprache ist ein Prozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist. Auch der Doppelpunkt ist nicht komplett barrierefrei und langfristig wird sich sicher auch im Bereich Genderzeichen noch einiges tun. Wir sind gespannt darauf, wie sich diese Art der Sprache entwickelt und freuen uns darauf, mitzuwachsen!

Mobile App 2.0

Die wichtigsten Fragen zur neuen Lern-App

Die neue Version der Mobile App bietet dir ein modernes Design, eine optimierte Navigation und eine verbesserte Lernerfahrung. Du kannst deine Lehrgangsinhalte jetzt noch einfacher durchsuchen und abrufen.

Du kannst dir in der Web App an sämtlichen Stellen deines Lehrgangs Notizen anlegen. Markiere dazu den Textabschnitt, den du dir merken möchtest, und klicke anschließend auf „Notiz hinzufügen“. In unserer Mobile App ist die Erstellung von Notizen aktuell nur im Notizbereich möglich.

In der Mobile App kannst du die Bausteine verschieben, indem du etwas länger auf die gewünschte Antwort klickst und sie an die richtige Stelle ziehst. Die übrigen Antwortmöglichkeiten (Balken) rutschen automatisch eine Position nach unten. In der Web App funktioniert es genauso: Ziehe die Antworten einfach dorthin, wo sie deiner Meinung nach stehen sollten.

Die Materialen findest du entweder in der Web App links unter ‚Überblick‘ oder in der Mobile App unten rechts. Hier haben wir für dich weiterführende interessante Inhalte zu den verschiedenen Themen dieses Lehrgangs zusammengestellt, auf die wir immer wieder verweisen.

Um deine gebuchten Lizenzen einzusehen, melde dich in der Web App an und navigiere zu „Team & Lizenzen“. Dort findest du unter dem Button „Lizenzen“ eine Übersicht aller gebuchten Lizenzen.

In der Web App kannst du deine Lizenz ganz einfach einlösen, indem du zu deinem gebuchten Lehrgang navigierst und unter “Übersicht” auf den grünen Button “Lizenz einlösen” klickst.

In der Mobile App gibt es diese Lösung derzeit noch nicht – daran arbeitet unser Team aktuell. Starte daher in der Mobile App den erworbenen Lehrgang und folge dem Kursverlauf. An der Paywall kannst du deine Lizenz mit einem Klick einlösen und direkt weiterlernen.

Die Lizenzzuweisung ermöglicht es, Lizenzen flexibel an einzelne Personen zu vergeben oder für das gesamte Team bereitzustellen. Gehe wie folgt vor:

  1. Klicke in der Web App auf „Lizenzen zuweisen“ im Bereich „Team & Lizenzen“.
  2. Lege in der grauen Box  fest, ob alle Mitglieder deines Accounts Zugriff auf sämtliche Lizenzen haben sollen oder ob nur individuell zugewiesene Lizenzen sichtbar sind.
  3. Wähle den gewünschten Lehrgang aus, klicke auf „Neue Zuweisung erstellen“ und gib den Namen der Person ein. Anschließend wird die Lizenz der Person direkt zugeordnet.

Neue Teammitglieder können schnell und einfach in die Lizenzverwaltung aufgenommen werden, um ihnen Zugriff auf Weiterbildungsressourcen zu ermöglichen.

  1. Öffne die in der Web App.
  2. Navigiere im Bereich „Team & Lizenzen“ zum Tab „Mitglieder“.
  3. Klicke auf den Button „Hinzufügen“, um ein neues Teammitglied einzutragen.
  4. Gib die E-Mail-Adresse der Person ein und bestätige die Eingabe. Das neue Mitglied wird damit in deinem Account angelegt.

Sowohl in der Mobile App als auch in der Web App findest du ein Chat-Symbol oben rechts. Darüber öffnest du deinen Supportbereich. Mit einfachen Fragen kann dir KIAH, unser AI-Chatbot, gut und in Echtzeit helfen. Bei inhaltlichen Fragen, die du an jedem Punkt deiner Lernerfahrung stellen kannst, wirst du mit unseren Bildungsberatenden verbunden. Bitte teile uns so viele Informationen wie möglich mit (in welchem Lehrgang, Modul, Lektion, bei welcher Frage du dich befindest), damit wir dir schnellstmöglich weiterhelfen können.

Wenn du ein anderes technisches Problem hast, kontaktiere unser Support-Team unter app(at)thekey.academy. Schildere dein Problem und gib an, ob du iOS oder Android nutzt. Unser Support-Team kümmert sich gewissenhaft und so schnell wie möglich um dein Anliegen. Per E-Mail halten wir dich über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Nimm' Kontakt mit uns auf!

Hast du weitere Themen, die dich bewegen oder hast du Fragen zu unseren Interaktivlehrgängen? Dann schreib uns gerne genau hier eine Nachricht. Wir freuen uns auf deine Anregungen und melden uns zeitnah bei dir.

Kontaktformular

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Erstelle dir deinen unverbindlichen Testzugang
und lerne sofort drauf los!